Beschreibung

"Die Fähigkeit, sich schmerzfrei bewegen zu können, ist ein fundamentaler Pfeiler unserer Lebensqualität. Mit fortschreitenden Therapien eröffnen sich neue Möglichkeiten zur Linderung chronischer Beschwerden und zur Steigerung des Wohlbefindens." – Prof. Dr. med. Elias Weber, Kardiologe und Spezialist für periphere arterielle Verschlusskrankheit

Sie leiden unter den einschränkenden Folgen von Durchblutungsstörungen, wie z. B. der intermittierenden Claudicatio, besser bekannt als "Schaufensterkrankheit"? Spüren Sie den stechenden Schmerz, der Ihnen jede Bewegung erschwert und Ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigt? Wir verstehen Ihre Herausforderungen und präsentieren Ihnen mit Pletal® (Cilostazol) eine bewährte Lösung, die nicht nur Ihre Symptome lindert, sondern auch strategische Kostenvorteile für Ihre Gesundheit birgt.

Pletal® ist ein hochwirksames Medikament aus der Kategorie der Muskelrelaxantien und Schmerzmittel, das speziell zur Behandlung von Patienten mit Symptomen der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) entwickelt wurde. In den Dosierungen 50mg und 100mg ermöglicht es eine individuelle Anpassung an Ihre therapeutischen Bedürfnisse. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur Zugang zu erstklassiger medizinischer Versorgung zu ermöglichen, sondern auch Wege aufzuzeigen, wie Sie diese kosteneffizient erwerben und Ihre Gesundheit nachhaltig verbessern können.

Sechs Hauptvorteile von Pletal® für Ihre Gesundheit und Ihr Budget

Die Entscheidung für Pletal® ist eine Investition in Ihre Lebensqualität und Ihr Wohlbefinden. Profitieren Sie von einer Therapie, die nachweislich wirksam ist und Ihnen hilft, Ihre Mobilität zurückzugewinnen und gleichzeitig Ihre Ausgaben im Blick zu behalten.

  1. Signifikante Verbesserung der Gehstrecke: Pletal® erweitert die Blutgefäße und hemmt die Blutplättchenaggregation, was zu einer verbesserten Durchblutung führt. Dies ermöglicht Ihnen, längere Strecken ohne den einschränkenden Schmerz zurückzulegen und somit Ihren Alltag wieder aktiv zu gestalten.
  2. Reduktion der schmerzbedingten Einschränkungen: Durch die Linderung der Symptome können Sie Ihre Freizeitaktivitäten wieder aufnehmen, sich freier bewegen und die Lebensqualität zurückgewinnen, die Sie durch die pAVK verloren haben.
  3. Verhärtung der Arterien entgegenwirken: Cilostazol kann dazu beitragen, die Elastizität der Blutgefäße zu erhalten und einer weiteren Verhärtung entgegenzuwirken, was langfristig für Ihre kardiovaskuläre Gesundheit von Bedeutung ist.
  4. Kosteneffiziente Langzeitlösung: Durch die Verbesserung Ihrer Mobilität und die Linderung der Symptome können potenzielle Folgekosten durch Immobilität, eingeschränkte Arbeitsfähigkeit oder aufwendigere Behandlungsverfahren reduziert werden.
  5. Individuell anpassbare Dosierung: Mit Pletal® in den Dosierungen 50mg und 100mg kann Ihr Arzt die Therapie optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse abstimmen, was die Wirksamkeit maximiert und unnötige Kosten vermeidet.
  6. Zuverlässige Verfügbarkeit und Bestelloptionen: Wir ermöglichen Ihnen den einfachen und sicheren Erwerb von Pletal®, damit Sie zeitnah mit Ihrer Therapie beginnen und von den Vorteilen profitieren können.

Pletal® im Vergleich zu Alternativen – Ein Blick auf Effektivität und Kosten

Die Behandlung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit umfasst verschiedene Ansätze. Neben medikamentösen Therapien kommen auch chirurgische Eingriffe oder physiotherapeutische Maßnahmen in Betracht. Pletal® positioniert sich hier als eine nicht-invasive und zielgerichtete pharmakologische Option, die eine hohe Evidenzbasis aufweist.

Vergleichstabelle 1: Pletal® vs. Physiotherapie

Merkmal Pletal® (Cilostazol) Physiotherapie
Wirkungsweise Pharmakologisch (PDE3-Inhibitor), verbessert Durchblutung, hemmt Thrombozytenaggregation Mechanisch, verbessert Muskelfunktion, Durchblutung, allgemeine Fitness
Hauptziel Linderung der Claudicatio-Symptome, Verbesserung der Gehstrecke Verbesserung der Muskelfunktion, Dehnungsfähigkeit, Krafttraining
Kostenprofil (langfristig) Potenzial zur Reduktion von Folgekosten durch verbesserte Mobilität. Regelmäßige Sitzungen können zu laufenden Kosten führen.
Anwendungsbereich Primär bei symptomatischen pAVK-Patienten zur Verbesserung der Gehstrecke. Ergänzend zur medikamentösen Therapie, aber auch als alleinige Maßnahme möglich.
Sofortige Wirkung Kann eine gewisse Zeit bis zum vollen Wirkungseintritt dauern. Sofortige Wirkung auf bestimmte Übungen, langfristige Verbesserung schrittweise.

Vergleichstabelle 2: Pletal® vs. Thrombozytenaggregationshemmer (andere Klassen)

Merkmal Pletal® (Cilostazol) Standard-Thrombozytenaggregationshemmer (z.B. ASS, Clopidogrel)
Primäre Wirkung Vasodilatation und Hemmung der Thrombozytenaggregation. Spezifisch für pAVK-Symptome. Primäre Hemmung der Thrombozytenaggregation zur Prävention kardiovaskulärer Ereignisse.
Zusätzlicher Nutzen Direkte Linderung der Claudicatio-Symptome durch verbesserte Durchblutung. Prävention von Herzinfarkt und Schlaganfall.
Kostenprofil Variiert je nach Anbieter und Bezugsquelle. Kosteneffizient bei entsprechender Bezugsquelle. Generell kostengünstig verfügbar.
Evidenz bei pAVK Hohe Evidenz für die Verbesserung der Gehstrecke bei pAVK. Unterstützend, aber nicht primär auf die Symptomlinderung der Claudicatio fokussiert.
Nebenwirkungen Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Herzklopfen möglich. Magen-Darm-Blutungen, erhöhtes Blutungsrisiko allgemein.

Vergleichstabelle 3: Pletal® vs. Chirurgische Eingriffe (z.B. Bypass, Stent)

Merkmal Pletal® (Cilostazol) Chirurgische Eingriffe (Bypass, Stent)
Art der Behandlung Medikamentös Invasiv (Operation oder katheterbasiert)
Risiken Geringer im Vergleich zu Operationen. Hohes Risiko durch Anästhesie, Infektionen, Nachblutungen, Embolie etc.
Kosten Geringere initiale Kosten im Vergleich zu chirurgischen Eingriffen. Langfristige Kosteneinsparungen durch Vermeidung von Komplikationen. Hohe initiale Kosten für Operation, Krankenhausaufenthalt und Nachsorge.
Genesungszeit Keine signifikante Genesungszeit erforderlich. Längere Genesungszeit nach chirurgischen Eingriffen.
Indikation Zur symptomatischen Behandlung der pAVK, insbesondere zur Verbesserung der Gehstrecke. Bei schwereren Stenosen und Obstruktionen, wenn medikamentöse Therapie nicht ausreicht.
Langzeitprognose Verbessert die Lebensqualität und Mobilität. Kann die Durchblutung nachhaltig verbessern, erfordert aber ggf. wiederholte Eingriffe.

Häufig gestellte Fragen zu Pletal®

F1: Ist Pletal® auch für andere Durchblutungsstörungen geeignet? Pletal® ist primär zur symptomatischen Behandlung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) zugelassen. Die Wirksamkeit und Sicherheit bei anderen Durchblutungsstörungen wurden nicht umfassend untersucht und sollten daher mit Ihrem behandelnden Arzt besprochen werden.

F2: Wie kann ich Pletal® am kostengünstigsten erwerben? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Pletal® direkt und bequem online zu bestellen. Durch optimierte Bestellprozesse und den Verzicht auf Zwischenhändler können wir Ihnen attraktive Preise anbieten und somit eine kosteneffiziente Beschaffung ermöglichen. Vergleichen Sie unsere Angebote und überzeugen Sie sich selbst von den Einsparmöglichkeiten.

F3: Welche Dosierung von Pletal® ist für mich die richtige? Die Wahl der richtigen Dosierung (50mg oder 100mg) hängt von Ihrer individuellen Erkrankung und den Empfehlungen Ihres Arztes ab. Ihr behandelnder Arzt wird anhand Ihrer Symptome und Ihres Gesundheitszustandes die optimale Dosierung für Sie festlegen. Bitte konsultieren Sie stets Ihren Arzt, bevor Sie mit der Einnahme von Pletal® beginnen.

F4: Gibt es Alternativen zu Pletal®, die ich in Betracht ziehen sollte? Neben Pletal® gibt es verschiedene Therapieansätze, darunter auch andere Medikamente, Physiotherapie oder in bestimmten Fällen auch chirurgische Eingriffe. Die beste Therapieoption für Sie sollte immer in Absprache mit Ihrem Arzt bestimmt werden, der Ihre spezifische Situation beurteilen kann. Pletal® bietet jedoch eine hochwirksame und gut verträgliche Option zur Linderung der Symptome der pAVK.

Ihr Schritt zu mehr Mobilität und finanzieller Entlastung

Die Einschränkungen durch die periphere arterielle Verschlusskrankheit müssen nicht länger Ihr Leben bestimmen. Pletal® ist mehr als nur ein Medikament; es ist Ihr Partner auf dem Weg zu einem aktiveren und schmerzfreieren Leben. Wir sind bestrebt, Ihnen nicht nur die bestmögliche medizinische Versorgung zukommen zu lassen, sondern Ihnen auch aufzuzeigen, wie Sie diese auf eine Weise erhalten können, die Ihr Budget schont.

Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, Pletal® zu bestellen und Ihre Lebensqualität spürbar zu verbessern.

Erwerben Sie Ihr Pletal® noch heute und beginnen Sie Ihre Reise zu mehr Beweglichkeit. Bekommen Sie die Kontrolle über Ihre Gesundheit zurück – zu einem Preis, der überzeugt.

Klicken Sie hier, um Pletal® zu bestellen und von unseren exklusiven Angeboten zu profitieren!

Pletal® – Ihr Weg zu mehr Beweglichkeit und Kostenvorteilen

Cilostazol

1.20 €

Auf Lager

Produktdetails

HandelsnamePletal
WirkstoffCilostazol
Dosierungen100mg, 50mg
KategorieMuscle Relaxants, Pain Relief

Ähnliche Produkte